Einladung zur Veranstaltung:
Marktdialog „Beschaffung von Halbschuhen für die Bundespolizei“
Veranstaltungsinformationen:
- Datum: Mittwoch, 12. November 2025
- Ort: Beschaffungsamt des BMI, Brühler Str. 3, 53119 Bonn
- Uhrzeit: 9 – 14 Uhr
Die Bundespolizei beabsichtigt, über das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BMI) eine neue Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Halbschuhen für Damen und Herren abzuschließen. Die Halbschuhe im klassischem Derbyschnell werden für den täglichen Dienstbetrieb benötigt. Alle verwendeten Obermaterialien (z. B. Oberleder, Nähfäden, Schuhbänder) müssen wasserabweisend ausgerüstet sein und die Schuhe müssen der Norm DIN EN ISO 20347:2024-06 O CI FO SR entsprechen.
Mit dem Beschluss des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit der Bundesregierung wurde festgelegt, die öffentliche Beschaffung – unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben und der vergaberechtlichen Wirtschaftlichkeitsgrundsätze – am Leitprinzip der nachhaltigen Entwicklung ausgerichtet werden soll. Entsprechend Anlage 1 Nr. 6 des Maßnahmenprogramms bedeutet dies für die Produktgruppe Arbeitsschuhe, dass diese schrittweise nach den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel (DE-UZ 155) oder vergleichbaren Standards beschafft werden müssen, sofern es sich nicht um Sonderschuhwerk handelt.
Zur Vorbereitung der geplanten Ausschreibung lädt das Beschaffungsamt interessierte Unternehmen zu einem Marktdialog ein. Ziel ist es, festzustellen, ob Produkte am Markt verfügbar sind, die sowohl den funktionalen Anforderungen der Bundespolizei als auch den Nachhaltigkeitskriterien (z. B. Blauer Engel DE-UZ 155) entsprechen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Pro Organisation sind max. 2 Teilnehmende zugelassen. Eine Anmeldung ist bis spätestens 30.09.2025 erforderlich.
Melden Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail an ba@bescha.bund.de an. Geben Sie dabei bitte folgende Informationen vollständig an: Vor- und Nachname, Organisation, E-Mail-Adresse, Funktion und Telefonnummer.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund begrenzter Kapazitäten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können.
Im Rahmen unserer Veranstaltung werden wir Bild- und/ oder Tonaufnahmen (z. B. Fotos oder Videos) anfertigen. Dabei ist es möglich, dass Sie auf den Aufnahmen erkannt werden. Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, weisen Sie die Person, die eine Aufnahme von Ihnen macht, bitte darauf hin.
Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung sowie zu den Inhalten erhalten Sie mit der Terminbestätigung. Erst danach besteht die Möglichkeit, Fragen an das zuständige Referat zu richten. Wir bitten daher, bis zum Erhalt der Unterlagen von Rückfragen abzusehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den offenen Dialog.
Die Koordinierungsstelle Beschaffung des BeschA