Neues LCC-CO2-Tool und überarbeitetes Schulungsskript zur Berechnung von Lebenszykluskosten
Das Umweltbundesamt bietet ein neues Tool zur Berechnung von Lebenszykluskosten einschließlich CO2-Kosten (LCC-CO2-Tool) an.
Ebenfalls wurde das „Schulungsskript 2: Arbeitshilfe zur Berechnung von Lebenszykluskosten inklusive CO2-Kosten aufgrund der prognostizierten Treibhausgasemissionen in der öffentlichen Beschaffung (LCC-CO2-Tool)“ überarbeitet. Es dient als Einstieg in das Thema Lebenszykluskosten und gibt eine umfangreiche Anleitung für die Nutzung des LCC-CO2-Tools sowie zwei Praxisbeispiele die Anhand ausgefüllter Vorlagen nachvollzogen werden können.
Die Anwendung des LCC-CO2-Tools ist für folgende Varianten möglich
- Abschätzung der Wirtschaftlichkeit verschiedener Varianten in der Bedarfsanalyse zur Konkretisierung des Auftragsgegenstands (interne Anwendung)
- Einsatz auf der Ebene des Zuschlags zur Ermittlung der THG-Emissionen, CO2-Kosten und Wirtschaftlichkeit der eingereichten Angebote. (externe Anwendung)
Das Tool ist für alle Produkte und Dienstleistungen anwendbar.
Über folgenden Link finden Sie das Tool sowie das Schulungsskript: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltfreundliche-beschaffung-schulungsskript-2-0