EU-Kommission: Neue Webseite zur umweltfreundlichen Beschaffung
Die EU-Kommission veröffentlicht unter der Überschrift „Simplify green public procurement with the EU Ecolabel!“ eine neue Webseite.
Die EU-Kommission hat eine neue Webseite zur Unterstützung einer nachhaltigen Beschaffung veröffentlicht. Es wird insbesondere die Anwendung des EU Umweltzeichens "EU Ecolabel" thematisiert. Das EU-Umweltzeichen ist ein freiwilliges, von unabhängigen Stellen zertifiziertes Typ-I-Umweltzeichen (ISO 14024), das 1992 von der Europäischen Kommission eingeführt wurde. Es kennzeichnet eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen (ca. 100.000 Produkte und Dienstleistungen in 25 Produktkategorien). Die Webseite bietet Beschaffenden praktische Tipps, um die umweltfreundliche Beschaffung mit dem EU-Umweltzeichen einfach, transparent und kostengünstig zu gestalten.
Hier finden Sie die neu veröffentlichte Webseite "Green Procurement" auf der EU-Ecolabel Webseite (Hinweis: Die Webseite kann am oberen Bildschirmrand durch maschinelle Übersetzung auch auf deutscher Sprache eingestellt werden):
https://environment.ec.europa.eu/topics/circular-economy/eu-ecolabel/green-procurement_en
Hier gelangen Sie zur News-Meldung der EU:
https://public-buyers-community.ec.europa.eu/news/simplify-green-public-procurement-eu-ecolabel
Screenshot der Webseite "Green Procurement" der EU-Kommission.
Quelle: EU Kommission