Informationsveranstaltung für Bieter und Beschaffer: Anwendung der neuen Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards in der ITK-Beschaffung
Der Bitkom und das Beschaffungsamt des BMI bieten zwei Informationstermine an, die die Handhabung der neuen Verpflichtungserklärung Bietern und Beschaffern erleichtern sollen.
Quelle: Bitkom
Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) und der Digitalverband Bitkom haben die Einkaufsbedingungen für die sozial nachhaltige Beschaffung von ITK-Produkten und ITK-Dienstleistungen aktualisiert. Die neue Verpflichtungserklärung dehnt die Pflichten der Anbieter von ITK-Produkten und ITK-Dienstleistungen zur Beachtung von fairen Arbeitsbedingungen noch weiter als bisher aus.
Es ist vorgesehen und zu erwarten, dass die Verpflichtungserklärung – auch in der neuen Version – von unterschiedlichen Beschaffungsstellen als Teil der Vergabeunterlagen verwendet wird. Beschaffende und Bieter sollten sich daher auch mit der Handhabung auseinander gesetzt haben. Aus diesem Grund und weil mit der neuen Verpflichtungserklärung erhebliche Änderungen einhergehen (sowohl für die Beschaffenden als auch für die Bietenden), sind zwei Informationsveranstaltungen geplant:
- 21. August von 13:00 bis 17:00 Uhr im Beschaffungsamt des BMI, Brühler Str. 3, 53119 Bonn
- 22. August von 13:00 bis 17:00 Uhr beim Bitkom e.V., Albrechtstraße 10, 10117 Berlin
Weitere Informationen können Sie der u.a. Agenda entnehmen. An beiden Terminen werden die gleichen Inhalte vermittelt.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 14. August unter nachhaltigkeit@bescha.bund.de.
Bitte fügen Sie dabei folgenden Betreff ein: "Infoveranstaltung Verpflichtungserklärung Bonn / Berlin."
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen auf den Veranstaltungen Ihre Fragen. Für eine Vorbereitung wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns diese ebenso bis zum 14. August zusenden.